Badminton - Aktuelles
Hier wollen wir Euch über aktuelle Themen unserer Abteilung Badminton informieren.
Also schaut immer mal rein.
Punktgewinn und Treppchenplatz
Wer kennt es nicht? Beim Stand von 19:19 im dritten und entscheidenden Satz, eigener Aufschlag – der Ball fliegt und fliegt … ins Aus ☹. Nun ja, Torsten kennt es. Trotz dieser Nervenprobe behielt er am Ende die Oberhand und sicherte sich im Herreneinzel den Entscheidungssatz mit 22:20!
Neben den Stammspielern gab dieses Mal auch Longsheng sein Debüt im Team und konnte gleich im Mixed an der Seite von Pauline überzeugen. Gemeinsam gewannen die beiden ihr Spiel und trugen damit zum
Unentschieden (4:4) und dem
ersten Punkt für unsere
Spielgemeinschaft
bei.
Einen weiteren Erfolg konnten Dennis und Micha in Wernigerode feiern. Beim
1. Harzer Herbst Hobby Pokalturnier erreichten die beiden einen starken
3. Platz im Herrendoppel. Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei!
30.09.2025
Frank und Longsheng, Torsten und Kevin für die Spielgemeinschaft
Dennis und Micha feiern ihren 3. Platz im Herrendoppel

"Gemischtes Doppel": SV DKF x SSV Neupaunsdorf
2 x 4 : 0 🏸🏸
Zwei Spiele, zwei klare Resultate.
Für unsere
3. Hobbymannschaft gab es vergangene Woche gegen sehr starke Gegner aus
Probstheida - die Erstplatzierten der Hobbyliga 2024/2025 – leider nicht viel auszurichten. Alle Spiele gingen an die gegnerische Mannschaft.
Umso erfreulicher verlief dafür die Begegnung der
1. Hobbymannschaft: Hier konnten wir uns gegen unsere Gäste aus
Neupaunsdorf
ohne Satzverlust behaupten und führen die Tabelle damit weiterhin an.
23..09.2025
Drei Begegnungen in einer Woche! 🏸🏸🏸
In der vergangenen Woche standen
gleich drei Begegnungen für unsere Badmintonabteilung auf dem Programm.
Unsere
3. Mannschaft startete am Montag mit einem
Unentschieden gegen die MDR Sportgemeinschaft in die Saison und sicherte sich damit ihren ersten Punkt!
Am Dienstag dann spielte unsere
4. Mannschaft gegen den Tauchaer SV und konnte ein Spiel für sich entscheiden, während die übrigen drei Begegnungen zum Teil nur knapp an die Gastmannschaft gingen. Im Anschluss an die „Pflichtspiele“ wurden – wie so oft – noch einige Freundschaftsspiele ausgetragen.
Den Abschluss machte dann am Samstag die
Spielgemeinschaft in der Kreisklasse. Gegen teils ehemals höherklassig spielende Gegner unterlagen sie nur knapp mit
3:5. Alle Spiele mit Damenbeteiligung gingen auf unser Konto!
Fun fact: Auch die Herren waren sich wohl „einig“: Sie gaben ihren ersten Satz in den drei Herren-Einzeln mit jeweils
20:22 Punkten ab.
15.09.2025
Oben: Herren-Einzel und Mix, SV DKF IV gegen Tauchaer SV.
Unten: Unsere Spielgemeinschaft (SpG DKF Böhlitz-Ehrenberg / USC) bestens gelaunt .

Erstes Punktspiel für die 4. Mannschaft 🏸
Am vergangenen Freitag trat unsere neu gegründete 4. Mannschaft zu ihrem ersten Punktspiel bei der DHfK an. Einen Punktgewinn gab es für Susann, Stephan, André und René zwar noch nicht, dafür aber eine super Möglichkeit, sich als neues Team einzuspielen.
Weiter geht es schon nächste Woche gegen den Tauchaer SV. Dann mit Heimvorteil ;-)
03.09.2025
Zweiter Sieg im zweiten Spiel 🏸
Auch im zweiten Spiel der Saison konnte unsere 2. Mannschaft einen 3:1 Sieg einfahren – dieses Mal mit Unterstützung durch Lukas, der sowohl sein Einzel als auch das Herrendoppel gemeinsam mit Dennis gewinnen konnte.
Die lange Reise zu den Gastgebern aus Machern hat sich für uns also definitiv gelohnt! Wir freuen uns schon auf die Begegnung in der Rückrunde.
28.08.2025


Auftakt geglückt! 🏸
Im ersten Spiel der neuen Saison empfing unsere 2. Mannschaft den USC. Im Mixed starteten Kati und Tom souverän mit einem Zweisatz-Sieg. Im Herrendoppel setzten sich Tom und Dennis nach drei Sätzen durch, während Kati das Dameneinzel trotz großen Einsatzes abgeben musste.
Besonders spannend wurde es im Herreneinzel:
Dennis gewann ein hart umkämpftes und sehr sehenswertes Spiel mit 21:14, 16:21 und 21:19.
Endstand: 3:1 – ein perfekter Start in die Saison!
Nächste Woche greift dann unsere 3. Mannschaft ins Geschehen ein. Viel Erfolg!
13.08.2025
Saisonrückblick und Ausblick: Wir greifen wieder an!
Hinter uns liegt eine ereignisreiche Saison 2024/2025, in der wir mit zwei Hobbymannschaften und einer Spielgemeinschaft mit dem USC in der Kreisliga an den Start gegangen sind. Wir hatten dabei definitiv jede Menge Spaß, spannende Spiele und auch einige Herausforderungen zu meistern.
Besonders freuen wir uns über den starken 4. Platz in der Finalrunde der Hobbymannschaften am 24.05.2025, den wir mit einer Mischung aus Hobby 1 und Hobby 2 verdient erringen konnten. Eine tolle Teamleistung, auf die wir stolz sein können!
Die Spielgemeinschaft musste sich nach dem letztjährigen Aufstieg leider wieder verabschieden und tritt kommende Saison eine Klasse tiefer an. Doch davon lassen wir uns nicht entmutigen – nächstes Jahr greifen wir erneut an.
In der Saison 2025/2026 werden wir mit gleich drei Hobbymannschaften und der Spielgemeinschaft antreten. Was kann da schon schief gehen?
Die Saison steht in den Startlöchern – in weniger als einem Monat geht’s wieder los!
Wir halten euch auf dem Laufenden 😊
16.07.2025
Beste Laune vor und nach der Finalrunde der Hobbysaison 2024/2025.


Badminton-Turnier am 24.06.2023
Es treten „altehrwürdige“ Vereinsmitglieder gegen die „Neuen“ an – gespielt wird hauptsächlich um den Spaß, aber im Inneren geht es natürlich auch um die Ehre
Es gibt welche, die legen sich am Samstag mit ihrer Familie bei 25 °C und strahlend blauem Himmel an den See oder im Garten auf die Liege. Und es gibt welche, die gehen am Samstag bei 25 °C in eine überhitzte Turnhalle, lassen ihre Familie alleine zu Hause, rennen sich einen Wolf und haben große Freude dabei!
Das sagen die Teilnehmer zum Turnier:
Emanuel („alt“)
„Heute ist schwitzen bis zum Umfallen angesagt. Es ist seit Tagen sehr heiß, die Halle gut aufgeheizt und dann noch die hitzigen Gemüter dazu. Schließlich geht es hier um die Ehre.“
„Alter schützt vor Torheit nicht, Wolfhart stellt das Kampfgericht!“
Anja („alt“)
„Es ist wirklich toll, dass sich Wolfhart und seine Helferlinge vor den Wagen spannen und dieses Turnier regelmäßig organisieren. Da steckt viel Aufwand dahinter. Ich bin sehr gerne dabei und freue mich jedes Mal, altbekannte Gesichter zu treffen und sich wieder mal mit ihnen messen zu können. Danke, danke, danke.“
Dieter („alt“)
„Schöne Ballwechsel, spannende Spiele, anstrengende Sätze, ich habe trotz Hitze alles gegeben.“
Antje (Schreibteam)
„Bei den 3-Satz-Spielen haben immer die „Neuen“ gewonnen. Das muss ausgewertet und analysiert werden! Sticht hier doch jugendliche Fitness die langjährige Erfahrung. Oder wurde das Badmintonkönnen schon richtig gut weitergegeben?“
Wolfhart („alt“)
„Ich bin Minimalist und ich freue mich, wenn meine Bemühungen euch gefallen haben.“ und „Ich wäre leistungsmäßig gern besser gewesen.“
Torsten („neu“)
„Ich kann gar nicht mehr stehen und muss noch paar Spiele machen. Und nun soll ich mir auch noch einen ganzen Satz ausdenken. Das überfordert mich.“
Anke W. („alt“)
„Heiß war’s. Aber trotzdem freue ich mich schon auf’s nächste Turnier. Wenn es wieder so heiß wird, dann wäre eine mobile Eisbox „cool“!“
Emily (Fanblock)
„Bereichernd, coole Leute. Bei den Älteren ist viel Erfahrung zu sehen, aber die Jüngeren zeigen mega sportlichen Einsatz – es ist ein tolles Kopf-an-Kopf-Match.“
Falk („alt“)
„Das Turnier „Alt“ (langjähre Mitglieder) gegen „Neu“ (kürzere Mitgliedschaft) ist eine echt tolle Tradition. Ich wünsche mir sehr, dass sie beibehalten wird und ich werde gerne immer wieder dabei sein. Dann komme ich wenigstens mal wieder zum Spielen.“
Sabine („alt“)
„Es ist der einzig wahre Verein in meinem Herzen. Ich komme dafür gern extra von Berlin nach Böhlitz gefahren. Es lohnt sich immer wieder. Damit werden alte Freundschaften wieder aufgefrischt und am Leben gehalten.“
Johann („neu“)
„Als ich heute früh aufgewacht bin, war ich ganz schön down. Aber jetzt, wo ich alle Spiele gewonnen habe, fühle ich mich fit und frisch. Danke an meinen persönlichen Trainer des Vereins.“
Regina („alt“)
„Was war denn das für ein Salto, den Peer da gerade hingelegt hat? Wow, spektakulär! Eigentlich hätte das einen Sonderpunkt geben müssen. Zum Glück hat er sich nicht verletzt!“
Karsten („alt“)
„Es fordert einen nicht nur der Gegner, sondern auch die Hitze. Aber wenn es kalt ist, kann ja jeder spielen.“
Uday („neu“)
„Cool badminton games in hot summer!“
Anke B. („neu“)
„Leider hatte ich heute gar keine Chance ein Spiel zu gewinnen.“
Micha („neu“)
„Auch im Sitzen, kommt man ins Schwitzen!“
Dennis („neu“)
„Das waren echt spannende und abwechslungsreiche Spiele, ständig neue Gegner, auf die man sich immer wieder neu einstellen musste. Das war (schön) fordernd.“
Pe(e)r („alt“)
„Schöne Spiele, enge Sätze. Das ist es, was ich wirklich schätze!“
„Und was ich noch sagen wollte, ich werde nur mit einem „E“ geschrieben!“ (Anmerkung Schreibteam: „Gut, dass das Turnier stattgefunden hat, sonst hätten wir diesen Part niemals aufklären können.“)
Henning („alt“, Mann der ersten Stunde)
„Ich habe mir für heute vorgenommen, nicht über Krankheiten oder Beschwerlichkeiten des Lebens zu sprechen! Aber was gibt es denn sonst noch für Themen? Naja, es wird mir schon was einfallen. Am besten wir werten die guten alten Zeit aus und ergötzen uns an den vielen tollen Erlebnissen mit dem Verein DKF in den 80ern, 90ern und Anfang 2000! Es ist schön, Mitstreiter von damals heute hier zu treffen“
Am Ende waren alle klitschnass geschwitzt, einige hatten mehrfach das T-Shirt gewechselt. Manchem stand aufgrund von vielen Siegerpunkten das Grinsen im Gesicht, einige hätten sich mehr Erfolg gewünscht. Aber alle waren einhellig der Meinung „Das müssen wir unbedingt wiederholen!“ und verabredeten sich direkt für nächstes Jahr.
Insgesamt wurden von den 17 aktiven Teilnehmern 29 Spiele (13 Einzel, 16 Doppel) mit 62 Sätzen ausgetragen und es siegten mit ganz knappen Vorsprung die „altehrwürdigen“ Mitglieder! Gratulation! Während des Turniers war es ein ständiges Hin und Her, mal führten die einen, dann wieder die anderen, am Ende siegte aber Erfahrung vor jugendlicher Fitness.
„alt“ gegen „neu“
Punkte der Spiele
30 : 28
Sätze
34 : 28
Punkte
1.101 : 1.046
Ich bin schon sehr auf das Ergebnis des nächsten Traditionsturniers gespannt!
Antje Beimel
Der Laurentiuscup in Zwenkau 2022...
...ist Geschichte. Wir verbuchen im Damendoppel einen ersten Platz für Anke und ihre Spielpartnerin vom SV Mölkau! 🏆 Gratulation!
Desweiteren holen wir einen vierten Platz für Micha und Torsten im Herrendoppel. Leider sind wir nur wenige Spielpunkte am zweiten Platz vorbeigeschrammt. Einen weiteren vierten Platz gab es im Mixed.
Ansonsten nehmen wir eine Menge Erfahrung mit nach Hause 😁
Osterturnier 2022
Seit langem mal wieder ein Turnier nur unter uns! Die Anmeldungen waren zahlreich und gekämpft wurde im Doppel/Mixed-Ligaturnier-mit-Kartenziehen-10-Minuten-System und zu gewinnen gab es essbare "Pokale" im Osterhasenformat!
Das Spielsystem führte zu teils ungewohnten und permanent wechselnden Kombinationen und hatte damit seinen besonderen Reiz.
Danke an alle Helfer, Mitspieler, Mitmacher!
Fortsetzung zu Pfingsten ist fest eingeplant!




